Datenschutzerklärung
tharivexano.sbs - Transparenter Umgang mit Ihren Daten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
tharivexano
90427 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 30 22324148
E-Mail: info@tharivexano.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Grundsätze der Datenverarbeitung
Unsere Datenverarbeitung erfolgt nach folgenden Grundsätzen:
- Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
- Zweckbindung - Erhebung für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke
- Datenminimierung - auf das notwendige Maß beschränkt
- Richtigkeit - sachlich richtig und auf dem neuesten Stand
- Speicherbegrenzung - nur solange wie nötig gespeichert
- Integrität und Vertraulichkeit - angemessene Sicherheit gewährleistet
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen erfasst. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name des Internet-Service-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Rechtsgrundlage bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Bei der Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Wichtiger Hinweis: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Technische Bereitstellung der Website
Zur ordnungsgemäßen Funktion unserer Website und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme verarbeiten wir die beim Websitebesuch anfallenden technischen Daten.
Kommunikation und Kundenservice
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, verwenden wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Dies umfasst die Beantwortung von Fragen zu unseren Link-Building-Strategien und IT-Lösungen.
Verbesserung unserer Dienstleistungen
Anonymisierte Nutzungsstatistiken helfen uns dabei, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@tharivexano.sbs oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:
Technische Maßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherung der Daten (Backup)
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen - nur autorisiertes Personal hat Zugang
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann jedoch keine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet gewährleistet werden.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Logfiles der Website
Die Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.
Kontaktdaten
Daten aus der Kontaktaufnahme werden 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten längere Zeit aufzubewahren. Dies betrifft hauptsächlich steuer- und handelsrechtliche Unterlagen, die bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden müssen.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtung
In seltenen Fällen können wir zur Weitergabe von Daten verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, zum Schutz unserer Rechte oder zur Abwehr von Gefahren erforderlich ist.
Keine Weitergabe zu Werbezwecken: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Werbezwecke oder andere kommerzielle Nutzung.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen.
Für uns zuständig ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981/180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die Neuerungen.
Letzte Aktualisierung: März 2025